Informatik Jutta Wahl


Sonstiges

zurück


 

Eingesetzt wurden: C/C++, OO-Methoden, Rational Rose, Smalltalk, SQL, Java, Shellskipte, Perl, SNMP, XML, Netconf, Assembler, CI, Agile, Protokoll-Stacks, Simulationstools, CI Umgebung, Embedded Systeme.

Betriebssysteme: Windows, Unix, Linux, VxWorks, Solaris, VMS, Embedded (PowerPC, 80x86, 6502, 680x, PIC, Atmel AVR).
 

Projekte

Abgesehen von nachfolgenden Projekten haben wir noch Seminare, vorwiegend für Perl und C/C++, gehalten. Eine Liste von Veröffentlichungen findet sich weiter unten.

2014: CAN Bus & OBD II Einarbeitung / Unterlagen / Spezifikation

2012-2014: Support & Fehlerbehebung (Scrum/Agile): Screener, Architektur, Design von Software (UML. RSARTE, C++. Schreiben von Softwaretools in Perl, Tkl, Java). Toolchain in einer Agile Umgebung mit Continuous Integration (DCT, UTS, CDI, Modultests, CI, Build-Chain, Jenkins)

2012: Small Cell Commercial Sprint, Icebreaker (DCT, UTS), Aufenthalt in NY, MH

2011: Projekt SBBU für China, Aufenthalte in Shanghai und Peking Entwurf der Architektur, Dokumentation, Spezifikation, Realisierung

2010: Sprint Family Entwicklung (Clearcase, RSARTE, UTS, DCT, UML, C++, Excel, c++, Linux, Skripte, Spezifikation), Package Generator für Software.

2009: Integration in den USA NY, MH ((Excel, UML, C, C++, Skripte, Perl, Linux, Testbeschreibung)

2007-2008: Wimax, SUMX Performance Counter / Alarm Handling (VxWorks, Rose RT, Clearcase , Excel, UML, C, C++, Spezifikation, internationale Meetings)

2006: Performance Counter (Traffic, etc.) (Linux, UML, Rational Rose RT, Clearcase , Excel, UML, C, C++, EMSG, Sockets, Spezifikation, SW Architektur)

2005: Transport Protokoll Software für S1 Link: Paket-Testgenerator für GSM Voice Traffic ( Polynom Arithmetik)

2004: Embedded Software UMTS-Basisstationen: Taktsynchronisation, Alarmdiagnose (VxWorks, SDL, C, Clearcase)

2003: Embedded IP Transport SUMU (IP, SDL, C) , Transport Configuration Team (IP, VxWorks, S1 Link, SDL, C, Clearcase, Dokumentation)

2002: Transport Integration Testautomatisierung (Skripte, TKL, Excel)

2001: Bell Labs: IP Traffic Simulation (C, Statistik, Excel, Simulation Tool, Dokumentation) Baukasten zur Simulation von IP Protokollen in UMTS Netzen, Unix, C, Skripte, Aufarbeitung mit MS-Office Software (Word, Excel),

2000: Arbeitsgruppe für Modultests (u.a. Aufenthalt in Paris)

1999: Mobilfunkkonfigurations-Software (GSM Basisstation , SQL, C, Skripte)
Software zur Verwaltung von Ersatzteilen für Automobilhäuser (Java, MySQL), Fa. Lauterbach & Grimm

1998: Integration von Software zur Bedienung von Mobilfunksystemen ( UNIX, Sun OS, UNIX, Bash, Shell, Windows Test Tool, Software Builds)

ältere Projekte:


 

Veröffentlichungen

In Zusammenhang mit meiner Firma können folgende Veröffentlichungen gebracht werden:
 

CAN BUS und OBD II, Informatik Jutta Wahl; 2014.

Wenig Bedarf an Qualität, Informatik Jutta Wahl; aboutIT.de; 27/2003.

OpenOffice.org1.0 und Windows XP, Jutta Wahl; aboutIT.de; 19/2002.

UML kompakt, G. Wahl; ObjektSpektrum; 2/1998.

Praxis-Erfahrungen mit der OMT: Modellieren ist nicht Phantasieren, G. Wahl; Objekt Fokus; 7/97.

Der Software das Laufen beibringen, G. Wahl; Elektronik; 22/1996.

Ein editierbares Navigationswerkzeug für Autoren und Lernende, J. Wahl; Diplomarbeit an der Universität Stuttgart; 1994.

Entwurf und Implementierung von Navigationshilfen für ein Hypertextsystem, J. Wahl; Studienarbeit an der Universität Stuttgart; 1993.

Entwurf und Implementierung einer Langzahlarithmetik für Kreisteilungskörper, G. Wahl; Diplomarbeit an der Universität Stuttgart; 1988.